Hypnose in der Pflege

Hypnose in der Pflege – ein Eintagesseminar, das bleibt.

Pflege ist Nähe. Pflege ist Beziehung. Und Pflege ist vor allem eines: emotional fordernd. Tag für Tag.

Wie oft begleiten wir Menschen durch Angst, Schmerz, Orientierungslosigkeit – und vergessen dabei uns selbst?

In diesem Seminar geben wir dir als Pflegefachkraft ein Werkzeug an die Hand, das du in jedem Setting nutzen kannst: Hypnose.

Keine Show. Keine Magie. Sondern tiefenwirksame, wissenschaftlich fundierte Methoden, die du sofort in deinen Pflegealltag integrieren kannst:

Hypnotische Sprachmuster, die beruhigen und Vertrauen schaffen – in Krisensituationen, bei Schmerzen, vor Eingriffen.
Kurzhypnosen, die Orientierung und Ruhe schenken – bei Unruhe, Angst oder herausforderndem Verhalten.
Und vor allem: Techniken zur Selbsthypnose, um dich selbst zu stärken. Zu zentrieren. Kraft zu tanken.

Denn wie willst du für andere da sein, wenn du dich selbst immer wieder verlierst?

> Mehr lesen ...

Pflege am Limit - Kompetenzen der Berufsgruppen

Weil Pflege mehr ist – als nur gut gemeint.

Die Realität in unseren Pflegeeinrichtungen ist herausfordernd. Der Personalmangel ist allgegenwärtig. Immer öfter verschwimmen Grenzen zwischen den Berufsgruppen – nicht, weil jemand schlecht arbeitet, sondern weil alle versuchen, das Beste zu geben.

Doch genau hier liegt die große Gefahr.

Wenn Tätigkeiten unklar verteilt sind, wenn Pflegeassistent:innen Einträge übernehmen, die ihnen gar nicht zustehen, oder Pflegefachassistent:innen Aufgaben delegiert werden, die juristisch nicht abgesichert sind – dann entstehen nicht nur Unsicherheiten im Team, sondern auch strafrechtlich heikle Situationen.

> Mehr lesen ...

Kleine Lücken - Große Schäden

Es sind oft die kleinen Lücken, die große Schäden verursachen.

Im Pflegeprozess kann genau das über Wohl, Schutz und rechtliche Sicherheit entscheiden – für Ihre Patient*innen, Ihre Mitarbeiter*innen und Ihre Einrichtung.
 
Obwohl Ihre Pflegekräfte den Pflegeprozess in der Ausbildung gelernt haben – im Alltag sieht es oft anders aus:

keine klare Struktur
kein roter Faden
keine juristische Nachvollziehbarkeit bei Beschwerden, Anzeigen oder Gutachten
 
Doch genau das schützt ein Pflegeprozess, der nicht nur gelernt – sondern wirklich verstanden, angewendet und dokumentiert wird.
 

 
DIE LÖSUNG:
 
“Pflegeprozess rechtssicher auf der Struktur- und Prozessebene – aber trotzdem kurz & einfach dokumentiert“
 
📍 Bregenz | HOTEL MESSMER 09.10.2025 und 10.10.2025
📍 Wien | ARCOTEL Wimberger 08.09.2025 und 09.09.2025
📍 Graz | STEIERMARKHOF 10.11.2025 und 11.11.2025


 
Was diese Fortbildung so einzigartig macht:


> Mehr lesen ...

Gesundheit & Pflege - Regierungsprogramm 2025

Direktlink zum Regierungsprogramm 2025 “Jetzt das Richtige tun für Österreich”.
Relevanz für die Pflegedokumentation ab Seite 109.

Regierungsprogramm 2025

RiS aktuell vom 17.3.2025

Direktlink zur aktuellen Fassung “Gesamte Rechtsvorschrift für Gesundheits- und Krankenpflegegesetz” vom 17.3.2025:

www.ris.bka.gv.at

Diese Seite verwendet Cookies für Analysen, personalisierten Inhalt und Infotainment. Mehr Information